Die Camper Innenverkleidung spielt beim Van-Ausbau neben den Möbeln wohl die größte Rolle, wenn es um Gemütlichkeit und Wohlfühlatmosphäre im Wohnmobil geht. In diesem Beitrag erfährst du, worauf es bei der Innenverkleidung deines DIY-Campers ankommt, welche Vorüberlegungen nötig sind, mit welchem Werkzeug und Materialien dir eine schöne Innenverkleidung gelingt und worauf du bei der Montage im Camper achten solltest.
Camper Ausbau
Der selbstgezimmerte Wohnmobil Ausbau will akkurat geplant werden. Soll der Küchenblock unter dem Fenster oder neben der Schiebetür stehen? Soll es ein Quer- oder ein Längstbett werden? Und wohin mit der Trockentrenntoilette, dem Tisch und der Elektrik?? So unterschiedlich die Ansprüche jedes einzelnen auch sein mögen, ohne...
Nach der Theorie zum Thema Campervan Isolieren beim Wohnmobil Ausbau folgt nun die Praxis. Hier erfährst du, wie du bei deinem Camper Ausbau Armaflex und Alubutyl am besten verarbeitest, worauf es dabei ankommt und was du definitiv vermeiden solltest! Alubutyl gegen Lärm - richtig verarbeiten Unser Düdo...
Dein Campervan ist nicht einfach nur ein Fahrzeug, sondern bei Reisen für ein paar Tage, Wochen, Monate oder ganze Jahre dein Zuhause. Um sich im Wohnmobil wohlzufühlen, ist ein gutes Raumklima und damit eine gute Camper Isolierung nötig. Schließlich wollen wir doch alle im Sommer die Hitze...
Beim DIY Campervan Ausbau steht und fällt der Möbelbau mit dem Boden. Deshalb schauen wir uns in diesem Blogartikel das Thema Boden isolieren im Wohnmobil mal genauer an. Grundsätzlich empfehlen wir eine Isolierung des Fahrzeugbodens, auch wenn ihr nur im Sommer unterwegs sein wollt. Zum einen kann
Vor dem eigentlichen Wohnmobil Ausbau sollte man seinen neu erworbenen Campervan auf Roststellen prüfen. Idealerweise habt ihr dies bereits vor dem Kauf gemacht. Aber mal ehrlich: In jede Ritze (gerade im Innenraum) kann man vor dem Kauf des zukünftigen Wohnmobils auch nicht schauen. Deshalb gilt es umso